Neujahrsempfang

Neujahrsempfang

 

 

Am 20. Januar 2023 fand in Adlkofen der Neujahrsempfang der Ersten Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer statt. Er bot Gelegenheit zum Austausch und um zwanglose Kontakte zu knüpfen. Es war ein Abend zum „Danke“ sagen bei allen, die für das gute Miteinander in der Gemeinde sorgen. Die Ehrung verdienter Gemeindebürger und die Auszeichnung erfolgreicher Schüler und Sportler erfolgte in diesem Rahmen.

Die Erste Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer bezeichnete das Jahr 2022 als ein Jahr mit vielen Herausforderungen und mit völlig neuen Szenarien und Situationen. Belastbarkeit, Geduld und Zuversicht wurden oft bis an die Grenzen ausgereizt. Es wurden in diesem Jahr Kreativität, Flexibilität gefordert und viele neue Ideen hervorgebracht. Das erfolgreiche Handeln im vergangenen Jahr sei vor allem durch das gute Miteinander im Gemeinderat und in der Gemeindeverwaltung ermöglicht worden. Die wichtigsten Projekte für 2023 sind der weitere Breitbandausbau, der Neubau der 1,5-fach Turnhalle und der Umbau der bestehenden Turnhalle für die Ganztagsbetreuung der Grundschule.

Ein Dank ging an alle Beteiligten und an alle Ehrenamtlichen, die eine unverzichtbare Stütze des Gemeinwohls seien. Landrat Peter Dreier dankte in seinem Grußwort für die gute, freundschaftliche Zusammenarbeit und das ehrenamtliche Engagement von vielen Adlkofenern Gemeindebürgern.

 

Fester Bestandteil des Neujahrsempfanges ist die Ehrung erfolgreicher Sportler:

Der für den DJK-SV Adlkofen startende Martin Nörl ist seit Jahren in der olympischen Disziplin „Snowboardcross“ erfolgreich vertreten und feierte vergangenes Jahr den Weltcup-Gesamtsieg.

Der Adlkofener Bürger Ralf Körner ist ein erfolgreicher Sportler in den Disziplinen Präzisionsorientieren und Orientierungslauf. Er wurde bei der Weltmeisterschaft in Bulgarien im Foxoring Vizeweltmeister.

Für Ihre hervorragende schulische Leistungen wurde Carina Deutinger geehrt. Die Studentin für Tiermedizin absolvierte das Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,2 und erhielt im Fach Physik den Abiturpreis.

Alle Geehrten erhielten von Erster Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer ein Geldgeschenk.

Zweiter Bürgermeister Bernhard Westermeier dankte der Rathauschefin für ihre Arbeit und überreichte Rosa-Maria Maurer ein Geschenk.

 

Neujahrsempfang