Wappenbeschreibung
Gespalten von Blau und Silber; vorne ein silberner Kelch, hinten übereinander drei rote heraldische Rosen.
Wappengeschichte
Der Kelch verweist auf die Bedeutung Adlkofens als eine der größten Urpfarreien in der Diözese Regensburg. Die Rosen sind aus dem Familienwappen des 1670 ausgestorbenen Ortsadelsgeschlechts der Günzkofer hergeleitet, die die Hofmark Günzkofen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert innehatten.